Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Letzenberggruppe hat am 24. Februar 2025 den Wirtschaftsplan für das kommende Rechnungsjahr beschlossen. Dieser Plan stellt die finanzielle Grundlage für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Wasserversorgung in den Verbandsgemeinden Malsch, Mühlhausen und Rauenberg dar.
Eckpunkte des Wirtschaftsplans 2025
Im Erfolgsplan werden Erträge in Höhe von 2.689.000 € und Aufwendungen von 2.680.000 € ausgewiesen, sodass ein Jahresüberschuss von 9.000 € erzielt wird.
Im Liquiditätsplan sind die finanziellen Bewegungen detailliert aufgeführt:
- Laufende Geschäftstätigkeit: Einzahlungen von 2.529.000 € stehen Auszahlungen von 2.224.500 € gegenüber, was zu einem Zahlungsmittelüberschuss von 304.500 € führt.
- Investitionstätigkeit: Hier ergibt sich ein Finanzierungsbedarf von 883.400 €, der durch Darlehensneuaufnahmen gedeckt wird.
- Finanzierungstätigkeit: Geplante Darlehensaufnahmen belaufen sich auf 883.400 €, zudem sind Umschuldungen in Höhe von 95.000 € vorgesehen.
Der Höchstbetrag der Kassenkredite für 2025 wurde auf 500.000 € festgesetzt.
Öffentliche Bereitstellung des Wirtschaftsplans
Der Wirtschaftsplan wurde durch die zuständigen Behörden geprüft und genehmigt. Er tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft und ist nun öffentlich einsehbar.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den vollständigen Wirtschaftsplan hier herunterladen: