Zweckverband Wasserversorgung Letzenberggruppe
Wasser ist Leben

Alles rund ums Wasser

Der Verband
Wer wir sind und was wir tun: Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder, aktuelle Sitzungsbeschlüsse und wichtige Dokumente. Hier finden Sie auch Informationen zu offenen Stellen.

Unsere Aufgabe
Wasser begleitet uns täglich – sei es als Trinkwasser oder in der Natur. Der Zweckverband Wasserversorgung Letzenberggruppe sorgt dafür, dass Malsch, Mühlhausen, Rauenberg und deren Ortsteile jederzeit mit sauberem Trinkwasser versorgt sind. Unsere Aufgabe: Eine sichere, nachhaltige Wasserversorgung für heute und morgen.
Nachhaltigkeit beim ZWL
Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Als kommunaler Wasserversorger tragen wir Verantwortung – nicht nur für die zuverlässige Trinkwasserversorgung, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Mit unseren zwei Photovoltaikanlagen erzeugen wir umweltfreundlichen Strom, und unser Fuhrpark setzt auf emissionsärmere Antriebe. Jede Maßnahme hilft dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Doch unser Engagement hört hier nicht auf: Wir arbeiten kontinuierlich an weiteren nachhaltigen Lösungen, um die Wasserversorgung auch für zukünftige Generationen zu sichern.
Jahre
Seit 75 Jahren sorgt der Zweckverband Letzenberggruppe für eine sichere Trinkwasserversorgung. Verlässlichkeit und Qualität stehen dabei immer an erster Stelle.
Haushalte
Tag für Tag versorgen wir ca. 21.000 Einwohner in 6.813 Haushalten in Malsch, Mühlhausen und Rauenberg mit frischem Trinkwasser. Sauber, sicher und rund um die Uhr verfügbar.
Leitungslänge
Das Leitungsnetz des ZWL beträgt von den Tiefbrunnen in der Rheinebene bis zu den einzelnen Hausanschlüssen etwa 171 km – 111 km Hauptleitungen und 60 km Anschlussleitungen.
Kubikmeter Wasser
Im Jahr 2024 verkaufte der ZWL Malsch 880.803 m³ Wasser an die angeschlossenen Haushalte in der Region. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es 941.366 Kubikmeter.
Blog
Aktuelles rund um Ihr Wasser
„Wasser ist nicht nur eine Ressource – es ist die Grundlage unseres Lebens. Verantwortungsvoll genutzt, sichern wir die Zukunft für kommende Generationen.“
Wichtige Formulare des ZWL
Alle Formulare auf einen Blick
Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download – von der Einzugsermächtigung über Anträge für Hausanschlüsse bis hin zu Informationen zu Regenwasserabgaben und gesplitteten Abwassergebühren für unsere Region. Einfach herunterladen und ausfüllen!